0173 3745278 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Sa: 09.00 - 18.00

Über mich

DDF Dirk 01

Mein Name ist Dirk Dittrich. Ich wurde 1972 geboren und lebe in der Kreisstadt Sömmerda, nordöstlich von Erfurt. Seit vielen Jahren arbeite ich als freier Fotograf in Thüringen. Ein eigenes Studio habe ich nicht, und das ist auch bewusst so entschieden. Ich gehe mit meiner Ausrüstung direkt zu meinen Kunden und kenne viele schöne Orte in Sömmerda, in der Umgebung und in ganz Thüringen, die ich meinen Kunden für Shootings vorschlage. So entstehen Aufnahmen mit einer besonderen Atmosphäre. Da ich kein Studio betreibe, biete ich auch keine Passbilder an, was viele Kunden über Google oft nicht sofort erkennen. Deshalb erwähne ich es hier ganz klar. Der Vorteil ohne eigenes Studio für meine Kunden ist daher: Ich kann meine Arbeit flexibler gestalten und bleibe preislich fair, ohne die hohen Kosten aufzurufen, die bei Kollegen mit Studio entstehen.

Meine Leidenschaft für die Fotografie begann im Jahr 2000 mit einfachen Kompaktkameras. Über die Jahre habe ich meinen eigenen Stil entwickelt, bei dem die Natürlichkeit im Mittelpunkt steht. Ich verzichte bewusst auf künstliche Montagen und überladene Retuschen. Wenn ein Bild es verlangt, bekommt es einen besonderen Look, den ich spontan im Moment entscheide. Vor 2015 habe ich Lehrgänge besucht, um mein Wissen und meine Technik ständig zu erweitern. 2015 habe ich dann ein Gewerbe für die Fotografie angemeldet und mir dann nach und nach eine sehr professionelle Ausrüstung zugelegt, um jeden Kundenwunsch zuverlässig abdecken zu können.

Mein Fokus liegt auf Hochzeiten, Familienfotos, Porträts, Tier-Shootings und besonderen Momenten, die ich mit viel Leidenschaft festhalte. In der folgenden Timeline finden Sie die wichtigsten Stationen meiner fotografischen Reise von den Anfängen bis heute.

  Ich bin verheiratet, habe eine tolle Frau, eine Tochter (geb.2002) und einen Sohn (geb.2007).

Werdegang

2003

2003

Ich erstellte meine erste Webseite www.dirkdittrich.de und für diese machte ich jede Menge private Bilder, um sie online zu stellen. Die Webseite wurde dann 2010 von mir gelöscht, da ich einem Hacker zum Opfer gefallen war.

2006

2006

Gründeten meine Freunde und ich gemeinsam den Freizeitfussballverein "The Männschaft" und dort war ich auch der, der die Webseite erstellte und die Bilder der Ereignisse dafür lieferte.

2007

2007

Kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera. Eine Sony a200 mit Kidobjektiv, ein passendes Stativ und da ich Sportfotgrafie liebte, noch ein 300mm Zoom-Objektiv dazu.

2008

2008

Entschloss ich mich, wieder in den aktiven Fußball einzusteigen. TSV 1906 Tunzenhausen hieß mein neuer Verein. Weil auch dort bekannt war das ich mich mit Webseiten sehr gut auskenne, wurde ich vom Vorstand gefragt, ob ich die Sache übernehmen könnte. Ich war dann also Spieler, Webmaster und Fotograf. Beim TSV 1906 Tunzenhausen verweilte ich bis Mitte 2013.

2012

2012

Kaufte ich mir einen Multikopter mit einer 4K Auflösung und ab da ging es dann auch erst richtig mit der Fotografie bei mir los. Zwar hatte ich vorher schon viele Hochzeiten im Bekannten und Verwandtenkreis geknipst, aber Photoshop und Lightroom waren mir bis dahin nicht so geläufig.

2013

2013

Trat mein Sohn beim FSV Sömmerda ein. Auch hier dauerte es wieder nicht lange und mir kribbelte es in den Händen. Ich erstellte privat und auf eigene Rechnung eine Webseite über die Junioren vom FSV. Ich machte die Fotos von den Spielen, verfasste dazugehörige Spielberichte und setzte auch verschiedene andere Themen rund um den FSV Sömmerda online.

2013

im gleichen Jahr 2013

Gründete ich gemeinsam mit meiner Frau eine kleine nebengewerbliche Firma für Luftbildaufnahmen rund um Sömmerda mit der Lizens für Thüringen.

Im gleichen Jahr rüstete ich noch auf und legte mir Photoshop und Lightroom zur professionellen Bildbearbeitung zu. 

Es dauerte dann auch nicht lange und ich investierte weiter. Canon war nun die Marke, mit der ich zukünftig fotografieren wollte. Die Canon 80D mit einem 18-135mm Kitobjektiv war super gut dafür geeignet und die Qualität der Fotos im Vergleich zur Sony a200, lagen Welten.

2014

2014

Stand für mich dann fest, das ich mir mit der Fotografie ein zweites Standbein aufbauen möchte, welches ich eventuell später einmal zu einem Hauptgewerbe machen würde.

2015

2015

Stockte ich meine Ausrüstung weiter auf. Diesmal schlug ich aber richtig zu und holte mir die Canon 5D MK IV und viele diverse Objektive und unzähliges Zubehör. Zusätzlich legte ich mir in diesem Zeitraum einen weitern Muktikopter für Luftbildaufnahmen zu. 

2022 - 2025

2022-2025

In dieser Zeit war ich gesundheitlich sehr stark eingeschränkt und konnte daher nur wenige Aufträge annehmen. Schritt für Schritt füllen sich nun die Auftragsbücher wieder, und 2026 kehre ich mit neuer Energie, frischem Blick und voller Motivation ins Geschäft zurück, um meinen Kunden die gewohnte Qualität und Leidenschaft zu bieten.

2025

2025

Dieses Jahr war für mich der Moment, alles neu zu machen. Ich habe meine Webseite komplett überarbeitet. Neues Layout, klarere Struktur, schnellere Ladezeiten. Alles fühlt sich jetzt runder und moderner an. Ich habe Inhalte neu geschrieben, die Navigation einfacher gemacht und ein paar neue Ideen eingebaut, die mir schon lange im Kopf rumgeschwirrt sind. Schau gern mal rein und sieh selbst, was sich verändert hat.

  

DDF Dirk 05

DirkDittrich-Fotografie

Sebastian-Bach-Strasse 45a
99610 Sömmerda
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

DDF Dirk 06

Anrufen

oder
>> WhatsApp Nachricht senden

  https://streetwearx.de